Das Bild symbolisiert die Transformation eines bestehenden Systems zur Nachhaltigkeit. Es zeigt den Sturz des alten Systems in ein schwarzes Loch, umgeben von glühendem rotem Gas, das ebenfalls in das schwarze Loch gezogen wird. Im Zentrum des schwarzen Lochs ist bereits die Transformation erkennbar, auch wenn diese erst jenseits des Ereignishorizonts klar erkennbar sein wird.

Aktuelle Artikel und Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit von Michael Wühle


Top Ratgeber Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit im Alltag

Achtsamkeit bedeutet, bewusst und mit all deinen Sinnen im gegenwärtigen Moment zu sein. Es ist ein geistiger Zustand, in dem wir Gedanken und Gefühle ohne Bewertung wahrnehmen. Dieser Zustand ist ein mächtiges Werkzeug, um Nachhaltigkeit in unseren Alltag zu bringen.

Stell dir einen Moment vor, in dem du ganz im Hier und Jetzt bist: Du sitzt auf einer sonnigen Wiese und beobachtest eine Hummel, wie sie sanft auf einer Blüte landet. Du spürst die Wärme, riechst die Blumen und hörst das Summen ihrer Flügel. In diesem Moment bist du nicht bei den Sorgen von morgen oder den Erinnerungen von gestern – du bist achtsam.

Nachhaltigkeit messbar machen

Mit einer Zertifizierung wird Nachhaltigkeit messbar. Der Prozess zur Nachhaltigkeits-Zertifizierung führt auch zu einer weiteren Qualifizierung des Unternehmens in den Kernthemen der Nachhaltigkeit.

mit einem Massband und einem Symbol wird die Frage gestellt, ob Nachhaltigkeit messbar ist.

 

Der Energiepfad zur Nachhaltigkeit

Der Energiepfad bietet einen leicht gangbaren Weg zur Nachhaltigkeit, da er unmittelbar zur Reduzierung der Energiekosten führt. Wie sieht dieser Pfad aus? Wie läuft die praktische Umsetzung?

 

die Illustration zeigt den Energiepfad zur Nachhaltigkeit eines Unternehmens

Ökobilanz und CO2-Fußabdruck

Eine Ökobilanz und ein CO2-Fußabdruck sind zwei Aspekte der selben Sache. Sie sind beide notwendig um ein Unternehmen in Richtung Nachhaltigkeit zu transformieren.

Ökobilanz und CO2-Fußabdruck – zwei Seiten einer Medaille?

Interesse an meiner Definition von Nachhaltigkeit? Hier weiterlesen


Die neuesten Beiträge in meinem Nachhaltigkeits-Blog

Das Bild symbolisiert die Frage zur Nachhaltigkeit, die sich viele Menschen stellen: "was bedeutet Nachhaltigkeit für mich?". Es deutet an, dass unsere Werte der innere Kompass sind, der uns den persönlichen Weg zur Nachhaltigkeit in unserem Leben und in unserem Alltag zeigt.

Nachhaltigkeit für mich im Alltag

Was bedeutet Nachhaltigkeit für mich im Alltag wirklich? Ist nachhaltig leben nur eine Sache von Altpapier und gelegentlichen Fahrradtouren? Viele reduzieren das Thema auf die offensichtlichsten Punkte: Mülltrennung, CO2-Reduktion oder…

Weiterlesen
Das Bild symbolisiert, dass regionale und saisonale Produkte ein wichtiges Element auf dem Weg zu einem nachhaltigen Leben darstellen.

So schmeckt Nachhaltigkeit

Warum Regionalprodukte einfach besser sind Die Leidenschaft für den Kauf von Produkten aus der Region – ob neu oder gebraucht – ist bereits heute bei vielen Menschen tief verwurzelt. Sei…

Weiterlesen


Bestimmter Beitrag gesucht? Durchstöbere das Archiv


Newsletter abonnieren