Ein Stapel Bücher, umgeben von goldenem Staub steht auf einem Fundament aus Steinplatten. Die Darstellung symbolisiert die Erlangung von Wissen und Schaffung neuer Ideen, die für eine nachhaltige Zukunft unerlässlich sind.

Gefunden: Die ungewöhnlichsten Nachhaltigkeitstipps für dein Leben!

Die Arbeit ist getan

Kaum zu glauben. Nach etwas mehr als 15 Monaten ist mein neues Buch „Nachhaltig leben – 77 praktische Tipps für deinen Alltag“ fertig. Daher ist der ursprüngliche Aufruf zur Mithilfe überflüssig geworden. Ich habe selbst 77 Kapitel zusammengracht mit Tipps für den Alltag, die sich sehen lassen können.

Teile deine Tipps mit mir

Ich arbeite derzeit an meinem neuen Buch, das sich wieder mit dem interessanten und hochaktuellen Thema Nachhaltigkeit beschäftigt und Tipps für ein nachhaltiges Leben gibt. Dabei möchte ich auch das Wissen anderer Menschen verwenden. Mit deinem Beitrag hilfst du, ein Buch zu gestalten, das voller Inspiration und praktischer Tipps für ein nachhaltiges Leben steckt, die jeder sofort in seinem Alltag umsetzen kann.

Welche Themenbereiche sind besonders relevant?

Diesmal möchte ich weniger die Unternehmen ansprechen, sondern jeden interessierten Menschen. Mit unserem Verhalten in unserem Alltag, im Beruf, im Privatleben haben wir alle viele Möglichkeiten dazu beizutragen, unsere Gesellschaft in Richtung Nachhaltigkeit zu transformieren. Und dies ist auch dringend erforderlich. Klimawandel, Umweltschutz, Energiewende, Armut, Krieg und Elend bestimmen zunehmend unseren Alltag und fordern unser aller Eingreifen.

Mein neues Buch soll eine Sammlung von Praxis-Tipps enthalten, aus der sich jeder bedienen und in seinem Alltag einsetzen kann. Ich habe schon ein Menge Tipps aufgeschrieben und recherchiert. Nun suche ich noch weitere, spezielle Tipps, die einem nicht sofort einfallen, oder die völlig neu sind. Gesucht sind insbesondere kreative und innovative Tipps aus allen Lebensbereichen, die zum Nachdenken anregen und neue Perspektiven eröffnen. Zeige mir, wie du im Alltag nachhaltig lebst, Ressourcen schont, die gesellschaftlich engagierst, Energie sparst, Politiker in Pflicht nimmst, Müll vermeidest und viele andere nachhaltige Dinge machst.

Übrigens: Wirf doch mal einen Blick auf die Seite von Springer Nature. Dort findest du auch meine bisherigen Bücher zum Thema Nachhaltigkeit, z.B. „Nachhaltigkeit messbar machen“: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66047-8

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vier + siebzehn =

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..